Entsorgung und Nachhaltigkeit –  wie bringen Ihre Verfahren unserem Unternehmen Vorteile?
Wir arbeiten nicht nur sehr nachhaltig, sondern wir erarbeiten individuelle Lösungen für eine alternative, ressourcenschonende Entsorgung.

Innovative Produktionsanlagen – für eine effektive und ökologische Entsorgung

Eine saubere Trennung von Kunstoffen, Glas, Plastik und Folien gehört zu unserem Spezialgebiet und entspricht unserer nachhaltigen Entsorgungsstrategie. Sie ist Grundvoraussetzung, dass am Ende der Produktion eine möglichst geringe Reststoffmenge zurückbleibt.
Eine stetige Verbesserung unserer Anlagen in der Vergangenheit, sorgt heute für eine Verwertungsquote von über 95% je nach Entsorgungsart.
Unsere eigens modifizierte `Glasentpackungsmaschine‘ ermöglicht uns eine vollständige Trennung und zusätzlich eine hocheffektive Verwertung. So können wir alles trennen, was heutzutage in der Verpackungsindustrie verwendet wird. Wie z.B. Tetrapacks, Glas, Plastik, Weißblechdosen, Tüten/Beutel usw..

QS-Zertifiziert und mit der ISCC-Nachhaltigkeitsnorm ausgezeichnet

Selbstverständlich bieten wir hohe Qualitätsstandards und darüber hinaus, erfüllen wir noch die ISCC-Nachhaltigkeitsnorm.
Zusätzlich haben wir uns firmenintern zu einer stetigen Kontrolle und Optimierung, unter Nachhaltigkeitsaspekten, verpflichtet. Dafür reflektieren wir mehrmals im Jahr unseren Status Quo und überprüfen in welchen Bereichen wir uns weiter verbessern können.

Sichere Lagerung von 3000 Tonnen Material möglich

Wir bieten mehr als 2000 Palettenstellplätze an, die wir sicher verschließen und damit ihre Ware vor Fremdzugriffen schützen können.
Sensible Waren können von uns sicher gelagert und anschließend verwertet werden.

Produktions-Kapazitäten von mehreren Millionen Litern pro Jahr

Durch unsere hohen Produktionsvolumina können wir eine regelmäßige Entsorgung gewährleisten und bieten ihnen eine optimale Planungssicherheit. In Kombination mit unseren Lagerungsmöglichkeiten können wir ihre Anfragen flexible und schnell bearbeiten.

Aus ’süß wird neu‘ – Zuckerhaltige Produkte und ihre zweite Chance

Wir haben unsere Anlagen so konzipiert, dass wir aus fast allen zuckerhaltigen Produktabfällen, Alkohol und andere neue Ressourcen gewinnen können.
Egal ob Gummibärchen, Marmelade, Schokocremes, Kuchen und dergleichen – für uns kann es nicht Süß genug werden. Je höher der Zuckergehalt, umso besser können wir die Produkte verwerten.

Zur vollständigen mobilen Ansicht – Querformat